If I die young

Herzlich willkommen im Jahr 1816!

Wir sind ein Rollenspiel zur Regency Zeit, mit Spielort in Bath und London im schönen England. Von der armen Bauernmagd bis hin zum adeligen Schnösel findet hier jeder seinen Platz. Wir spielen nach der Szenentrennung und mit fiktiven Charakteren. Wir sind ein netter kleiner Trupp, freundlich, recht aktiv aber passen uns dem jeweiligen Tempo an und freuen uns natürlich über neue Mitglieder. Du musst kein Hintergrundwissen mitbringen, hier ist jeder willkommen und unsere Enzyklopädie und der Support helfen Dir gerne weiter!
News

07. Juni 2025
Der Postmarathon wurde ausgewertet. Zudem gibt es einen neuen Award in eurem Profil zu bewundern. Mehr dazu in unseren News.


31. Mai 2025
Das If feiert seinen 10. Geburtstag! Danke, dass ihr dem Board die Treue haltet. Happy Birthday!

Inplaydaten & Wetter

April - Juni 1816

Unser aktueller Inplayzeitraum erstreckt sich im gesamten Jahr 1816, wobei momentan die Kernmonate April bis Juni besonders aktiv bespielt werden. Nach einem strengen Winter bahnen sich erste Frühlingsboten an. Sie sind in diesem Jahr jedoch sehr zurückhaltend und zumeist regnet es. Der Regen bestimmt auch die weiteren Wetterverhältnisse bis in den Juni hinein. Von kurzen Schauern bis zu anhaltendem Starkregen ist alles vertreten. Die Temperaturen bleiben bis Mitte Mai im unteren zweistelligen Bereich und können sich erst im Juni an die 20°C-Marke herankämpfen. Für Landwirte ist das Bestellen ihrer Felder kein Vergnügen, doch auch innerhalb der Städte kämpft man mit nicht trocknender Wäsche und aufgrund des hohen Grundwasserpegels feuchten Kellern. Die Hoffnung, dass die übermäßigen Regenfälle gegen Ende Juni ein Ende finden würden, ist allgegenwärtig.


Hallo Gast! Was möchtest du tun?

Anmelden Registrieren





[Freunde] Tea, Truth And Thunder
Lady Alice Gordon # 31 Jahre # Aristocraty


Tea, Truth And Thunder

Geboren in die weit verzweigten Adern des schottischen Hochadels, aufgewachsen zwischen Ballkleidern und Bildung, bist du - Alice Gordon - alles, nur nicht das, was man aus dir machen wollte. Als Schwester des Earls of Aberdeen erwartet man von dir Haltung, Anmut und einen geziemenden Ehemann. Du hast dich für Haltung entschieden – die eigene. Für Anmut – aber auf deine Art. Und den Ehemann? Jeden Anwärter schlägst du mit Skepsis und amüsiertem Desinteresse in die Flucht. Deine Mutter, Agatha Gordon und deinen Onkel liegen dir jeden Tag in den Ohren und beten bereits zum Herrn, dass du nicht als alte Jungfer enden wirst. Aber darüber machst du dir keine Gedanken. Du bist klug, wortgewandt und von einer inneren Unruhe beseelt, die dich nachts wachhält und tagsüber zu langen Spaziergängen über die nebligen Hügel Aberdeenshires treibt. In deinem Gesicht liegt diese typische Gordon-Schärfe – wache braune Augen, ein Zug von Trotz um den Mund, als würdest du gleich eine viel zu höfliche Bemerkung mit einem charmanten Dolch kontern.
Du verbringst viel Zeit in der Bibliothek, liest manchmal verbotene Texte, du reitest, du führst kluge Gespräche mit Männern, die nicht wissen, wie ihnen geschieht und tanzt nur, wenn du es wirklich willst. Deine Zukunft möchtest du selbst füllen, mit Tinte, Mut, vielleicht auch mit Liebe, aber nur, wenn dir wirklich jemand begegnet, der etwas besonders ist.

# 31 Jahre # Aristocraty # Tamzin Merchant

Aoife Ò Raghallaigh
SUCHT # 26 Jahre # Working Glass
Kaum jemand weiß, wer Aoife Ò Raghallaigh wirklich ist. Einst Tochter des Earls von Westmeath, stürzte sie ins gesellschaftliche Nichts, als ihr Vater spurlos verschwand und nur Schulden hinterließ. Nach dem Tod ihrer Mutter strandete sie mittellos in England, wo sie als Zofe der späteren Irene Gray arbeitete. Heute lebt sie unter falschem Namen im Haus des Earl of Aberdeen. Als „Bridget O’Conner“ gibt sie sich als Gouvernante aus – doch ihr Ziel ist ein anderes: Sie will ein besseres Leben, für sich und ihr Kind. Sie will zurück in die Gesellschaft und ihr Kind soll einen ehrenhaften Nachnamen tragen. Eine Heirat soll es richten. In Arthur Hamilton-Gordon, dem jungen Earl of Aberdeen, sieht sie eine Chance auf ein besseres Leben. Er ist nicht nur angesehen und vermögend – sie spürt auch, dass er ihr längst verfallen ist. Und obwohl Aoife sich geschworen hatte, ihr Herz nie wieder zu öffnen, beginnt sie, gegen Gefühle zu kämpfen, die sie eigentlich nicht mehr zulassen wollte. Aber kann sie sich Gefühl erlauben? Denn die Zeit läuft ihr davon, denn was niemand ahnt: Die junge Irin ist schwanger und das Kind in ihrem Bauch stammt nicht vom Earl, sondern von Charles Gray – dem Helden von Waterloo, ihrer ersten Liebe, dem Mann ihrer ehemaligen Herrin.

Aoife ist eine Naturgewalt, manchmal hinter einem charmanten Lächeln verborgen. Sie ist stets drei Gedanken vorraus, da sie ihre Umgebung scharf beobachtet. Doch so selbstsicher sie wirkt, tief drinnen ist sie oft einsam. Vertrauen fällt ihr schwer, denn wer zu nah kommt, könnte sie verletzen.

In The Shade Of Haddo House

Das Leben auf Haddo House war ruhig, beinah langweilig. Agatha Gordon, der Drache von Haddo House, sorgte mit ihrem schneidenden Urteil und ihren ewigen Korrekturen der Etikette gelegentlich für Aufregung. Bis Arthur, der Earl of Aberdeen, zurückkehrte und wenige Tage später kam sie: eine neue Gouvernante. Mit einem herzlichen Lachen, wehenden Locken und diesem Blick, der Fragen stellte, bevor überhaupt jemand zu Wort kam. Zu jung, zu hübsch, zu lebendig, zu irisch, zischten alle. Alle außer Arthur. Und Alice beobachtet alles mit Neugier. Die junge Frau ist anders. Ihr Bruder lacht wieder und ihr Neffe, der kleine James, blüht in ihrer Gegenwart auf. Lacht, spielt, weint, wie Kinder es tun sollten. „Gefährlich“, flüstert Agatha Gordon. „Wunderbar“, denkst Alice.
Sie mag die junge Gouvernante. Nicht nur, weil sie James & Arthur guttut – sondern weil sie auch ihr guttut, denn nachdem sie den ersten Schritt aufeinander zugehen, scheint sich eine neue Freundschaft anzubahnen. Ihre Energie zieht Alice an und ihr Eigensinn spiegelt sich in ihrem eigenen wieder. Vielleicht nicht nur eine Freundin. Vielleicht eine Komplizin gegen eine Welt, die Frauen in Korsetts schnürt.

Was ist geplant?
Arthur – der Freiheitsliebende, der Ungebundene – ist der jungen Gouvernante längst verfallen. Es ist nicht nur ihre Schönheit, nicht nur die neue Leichtigkeit, die sie ins alte Gemäuer bringt. Es ist ihre Klugheit, ihre Unabhängigkeit, die ihn fesseln. Doch sie verfolgt ein Ziel. Sie will seinen Namen tragen und ihm ein Kind unterjubeln, das nicht seines ist. Ein Plan, der aus Verzweiflung geboren wurde. Doch er ist brüchig, denn was sie nicht einkalkuliert hat, ist das, was zwischen ihnen wächst: Zuneigung. Nähe. Vielleicht sogar Liebe.
Am Ende wird sie sich nicht länger verstellen können. Sie wird ihm die ganze Wahrheit sagen. Doch Arthur, so wechselhaft er auch sein mag, liebt sie und jetzt, da sie Teil seines Lebens geworden ist, will er sie nicht mehr gehen lassen. Seine Familie allerdings wird diese Verbindung nicht stillschweigend hinnehmen. Vor allem Agatha, stolz und unnachgiebig, wird Aoife jeden Schritt schwer machen. Und Alice? Sie will ihre Freundin nicht verlieren und ihren Bruder glücklich sehen. Doch wie wird sie reagieren, wenn sie erfährt, dass Aoife nicht Bridget ist? Und wie steht es um sie selbst? Wie möchte sie ihre eigene Zukunft gestalten?

Eines steht fest: Haddo House wird nie wieder so ruhig sein wie einst.

And last but not least – a few words about me:
Mein Name ist Ella, ich bin 34 Jahre alt und würde mich sehr freuen, wenn du Lady Alice Gordon Leben einhauchst. Aoife kann eine Freundin wie sie gut gebrauchen – klug, mutig und mit Herz. Mit all dem, was noch bevorsteht, wird es garantiert nicht langweilig. Arthur, Alices Bruder, sowie Agatha, ihre Mutter, werden ebenfalls aktiv bespielt – es gibt also reichlich Anschluss und Spielraum, sowohl für familiäre als auch persönliche Entwicklungen. Ich poste in der Regel um die 500 Wörter, bin aber flexibel und passe mich gern an. Außerdem bin ich geduldig und entspannt, denn manchmal kommt das Leben dazwischen und das ist völlig in Ordnung.
Wenn dich das Gesuch angesprochen hat, freue ich mich auf deine Nachricht! Der vorgeschlagene FC ist nur ein Vorschlag – du darfst gerne deine eigenen Vorstellungen einbringen.

“There are friends, there is family
and then there are friends that become family.”


03.04. - ins SG gestellt
03.04.2025, 07:46




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Das war lesenswert...
„Ich hoffe, ich träume bloß. Mr. Eversly, wenn ich bitten darf, wahren Sie Abstand und Anstand gleichermaßen in diesem Haus. So etwas kann und will ich nicht dulden.“
Design & Outro


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.