If I die young

Herzlich willkommen im Jahr 1816!

Wir sind ein Rollenspiel zur Regency Zeit, mit Spielort in Bath und London im schönen England. Von der armen Bauernmagd bis hin zum adeligen Schnösel findet hier jeder seinen Platz. Wir spielen nach der Szenentrennung und mit fiktiven Charakteren. Wir sind ein netter kleiner Trupp, freundlich, recht aktiv aber passen uns dem jeweiligen Tempo an und freuen uns natürlich über neue Mitglieder. Du musst kein Hintergrundwissen mitbringen, hier ist jeder willkommen und unsere Enzyklopädie und der Support helfen Dir gerne weiter!
News

07. Juni 2025
Der Postmarathon wurde ausgewertet. Zudem gibt es einen neuen Award in eurem Profil zu bewundern. Mehr dazu in unseren News.


31. Mai 2025
Das If feiert seinen 10. Geburtstag! Danke, dass ihr dem Board die Treue haltet. Happy Birthday!

Inplaydaten & Wetter

April - Juni 1816

Unser aktueller Inplayzeitraum erstreckt sich im gesamten Jahr 1816, wobei momentan die Kernmonate April bis Juni besonders aktiv bespielt werden. Nach einem strengen Winter bahnen sich erste Frühlingsboten an. Sie sind in diesem Jahr jedoch sehr zurückhaltend und zumeist regnet es. Der Regen bestimmt auch die weiteren Wetterverhältnisse bis in den Juni hinein. Von kurzen Schauern bis zu anhaltendem Starkregen ist alles vertreten. Die Temperaturen bleiben bis Mitte Mai im unteren zweistelligen Bereich und können sich erst im Juni an die 20°C-Marke herankämpfen. Für Landwirte ist das Bestellen ihrer Felder kein Vergnügen, doch auch innerhalb der Städte kämpft man mit nicht trocknender Wäsche und aufgrund des hohen Grundwasserpegels feuchten Kellern. Die Hoffnung, dass die übermäßigen Regenfälle gegen Ende Juni ein Ende finden würden, ist allgegenwärtig.


Hallo Gast! Was möchtest du tun?

Anmelden Registrieren





Never Complain, Never Explain
Junger Politiker sucht Kontakte
Ich hab eine konkrete Idee für einen Politiker angelehnt an den echten Politiker Benjamin Disraeli.
Aussehen ist Ben Whishaw


Ich hab ein paar Ideen was seine Biographie angeht. Ich warne vor sie ist etwas ungewöhnlich und ich wäre auch bereit sie zu verändern, damit es besser ins Forum passt.

Kindheit & Herkunft

Elias Calverson wurde in eine wohlhabende sephardisch-jüdische Bankiersfamilie in London geboren. Der Vater handelte mit internationalen Partnern in Amsterdam, Hamburg und Venedig, die Mutter stammte ebenfalls aus einer angesehenen Kaufmannsfamilie. Die Calversons besaßen Geld, aber keinen gesellschaftlichen Rang.

Mit zwölf Jahren änderte sich Elias’ Welt: Seine Familie ließ sich taufen und wurde anglikanisch. Für den Vater war es ein nüchterner Schritt – nur so konnte der Sohn Zugang zu den besten Schulen und Universitäten erhalten. Für Elias war es ein tiefer Einschnitt: Er fühlte sich nun doppelt als Fremder – weder ganz jüdisch noch ganz englisch.

Bildung

Nach Privatunterricht in seiner frühen Kindheit trat er in die Westminster School ein, eine Kaderschmiede für Englands Elite. Dort fiel er durch Schlagfertigkeit, Witz und Exzentrik auf, wurde aber auch von Mitschülern immer wieder als „der Fremde“ beäugt.

Später begann er in Oxford ein Studium der Classics und Law. Er liebte Rhetorik, Geschichte und antike Vorbilder, verabscheute aber das trockene, regelhafte Studium. Schon als Student war er mehr Dandy als Gelehrter: elegante Kleidung, überladene Reden, ein Hang zu ironischen Bemerkungen. Er brach das Studium ab – gegen den Rat seiner Familie – um Schriftsteller zu werden.

Frühe Schriftstellerjahre

Sein erster Roman, The Velvet Rose (1806), war ein Liebesroman, der in der Aristokratie spielte. Elias kannte das Leben der Adligen kaum und überzeichnete es theatralisch. Kritiker verrissen das Buch, Adlige empörten sich über den „anmaßenden Fremden“. Doch gerade das machte es interessant: Das Bürgertum und junge Leser verschlangen das Buch, die Presse sprach vom „Skandalroman des Jahres“.

Sein Ruhm gründete sich weniger auf Realismus als auf Stil: ein dandyhafter Ton, überbordende Metaphern, schneidende Bonmots. Elias schrieb weiter – nun besser recherchiert, vor allem historische Romane und fiktive Porträts von Politikern vergangener Zeiten. Viel gelesen, viel diskutiert, doch nie „auf Augenhöhe“ mit den großen Schriftstellern – er blieb der „brillante Außenseiter“. Mittlerweile schreibt er wieder Liebesromane und gibt den Lesern von ihm was sie wollen.

Gesellschaft & Beziehungen

Mit seinen Romanen gewann Elias Zugang zu Salons, in die er zuvor nie eingeladen worden wäre. Aristokratische Damen fanden den „Skandalautor“ aufregend, er hatte einige Affären und Verbindungen. Doch sobald es ernst wurde, kam die Abfuhr: als „Exot“ war er kein standesgemäßer Heiratskandidat.

Heute ist er mit 34 unverheiratet, formal verlobt mit einer Kaufmannstochter – eine eher strategische Verbindung. Seine wahre Leidenschaft gilt einer adligen Dame, die unerreichbar bleibt und immer wieder als Muse in seine Romane einfließt.

Politischer Aufstieg

Elias Ehrgeiz wuchs. Schriftstellerei und Salons reichten ihm nicht mehr: er wollte in die Politik. Zunächst flirtete er rhetorisch mit Whigs wie Tories, schrieb Pamphlete, hielt Reden in Clubs – ohne sich festzulegen.

Sein Durchbruch kam durch einen Tory-Patron, den er in einem exklusiven Salon kennenlernte. Eine junge Adlige hatte Elias eingeladen, weil sie The Velvet Rose „so herrlich schlecht“ fand. Dort widersprach Elias einem einflussreichen Tory-Gönner charmant und ironisch. Statt beleidigt zu sein, war der Mann beeindruckt – und bot ihm einen Sitz in einem Rotten Borough an. Allerdings steckte dahinter Kalkühl. Elias erkannte das er ohne Netzwerk und Kontakte abhängig von seinem Gönner war.

Elias zögerte: Er wusste, dass er ohne diesen Patron keine Chance hatte. Aber Ehrgeiz siegte über Bedenken. 1812 zog er ins Parlament ein.

Im Parlament

Von Anfang an fiel Elias auf. Seine Reden waren voller Ironie, Bilder und Emotion – oft mehr Theater als Debatte. Für die Presse ein Geschenk, für viele Kollegen eine Peinlichkeit. Doch er erfüllte eine Rolle: als scharfzüngiger Angreifer, ein „Attack Dog“ der Tories.

Ältere Abgeordnete sahen in ihm einen Parvenü, jüngere Tories bewunderten seine Schlagkraft. Sein Kleidungsstil war exzentrisch, seine Bonmots gefürchtet. Zeitungen druckten gern seine Zitate – selbst wenn die inhaltliche Substanz dünn war.

Politische Haltung

Sozialkonservativ: Er sprach von der Nation als „Familie“, die ihre Kinder nicht verhungern lassen dürfe, verurteilte aber Aufstände und Radikale.

Skepsis beim Wahlrecht: Er warnte, eine Ausweitung sei „gefährlich für die Ordnung“.

Crown and Country: Er beschwor Monarchie, Empire und Englands „Schicksal in der Welt“.

Aufsteiger: Mit ironischem Unterton plädierte er für mehr Anerkennung für talentierte Außenseiter wie ihn – immer verkleidet in pathetische Bilder, nie als nüchternes Programm.

Elias ist Pragmatiker: kein Ideologe, sondern Spieler. Seine Positionen verschwimmen hinter seinem Stil, seine Reden leben von Glanz und Ironie, weniger von Sachargumenten.

Familie

Seine Eltern waren skeptisch über seine riskanten Entscheidungen, von der Schriftstellerei bis zur Politik. Doch der Stolz überwog, als Elias 1812 tatsächlich als Abgeordneter ins Parlament einzog.


Was suche ich

Ich suche neben Freunden und Bekannten Leute die ihm auf seinem Lebensweg begleitet haben. Das können Frauen sein denen er begegnet ist, oder auch Freunde aus seiner Zeit in Oxford oder Westminster, mit denen er die Studien oder Schulbank gedrückt hat. Natürlich suche ich einen reichen Gönner der ihn versucht zu kontrollieren. Vielleicht kann sich eine Dame ja als seine Muse anbieten, oder jemand möchte mit ihm verlobt sein? Das wäre auch ziemlich cool. Ansonsten vielleicht hatte er ja eine Affäre mit einem Charakter aus dem Forum?
Darüber hinaus suche ich natürlich auch noch politische Freunde und Gegner im Parlament, mit denen man Intrigen oder ähnliches spinnen kann.
Oder befreundete Autoren mit denen er verkehrt. Ich kann mir auch vorstellen das er öfter mal mit Journalisten zu tun hat.

Ich hoffe der Charakter ist nicht zu exzentrisch und passt irgendwie ins Forum. Wie gesagt ich bin auch bereit ihn noch weiter zu überarbeiten und anzupassen, sollte es Unstimmigkeiten geben. Greet
22.09.2025, 00:18
Hey Stan!

Schön, dass du hergefunden hast, und das auch noch mit einem Ben Wishaw im Gepäck. Da bin ich natürlich jetzt schon Fan!
Elias als Charakter klingt sehr spannend und ich kann dich dahingehend beruhigen, keineswegs finde ich ihn zu exzentrisch. Im Gegenteil, wenn es dir gelingt, all seine Facetten und sein Leben zwischen zwei Welten zu beschreiben, kann ich mir gut vorstellen, dass unvergessliche Geschichten dabei rauskommen werden. Selbstverständlich hab ich einige Charaktere, die ich dir gern dafür anbieten will. Unter Umständen sind nicht alle Elias gegenüber freundlich gesinnt. Ich kann mir vorstellen, dass ich durchaus ein paar Damen dabei habe, die zu den Adligen gehörten, welche über Elias Verständnis der Aristokratie Bestürzung geäußert haben und es nun kritisch sehen, dass er bei den Tories mitspielt (auch, wenn keine von ihnen ihre Meinung offen sagen würde). Auch hätte ich die Schwester meines Charakters als potentielle Verlobte zu vergeben, wenn du daran interessiert bist. Dies sind allerdings Details, die zu besprechen ich mir gern für einen anderen Zeitpunkt aufbewahren möchte, denn ich sehe zwar, dass du eine ausgewogene Vorstellung über seine Vergangenheit hast - aber wohin möchtest du Elias im Inplay bewegen?
Hast du dazu einen Plan oder einen roten Faden? Oder wäre es dir lieber, alles von selbst entwickeln zu lassen? In dem Fall könnten wir uns dann wohl direkt für Beziehungen der Charakter zusammenreden :)

Lg, Julia
22.09.2025, 15:15
Ich hab keine super konkreten Ideen fürs Play, aber ein paar Grobe Linien.

Elias will natürlich an seiner politischen Karriere weiterarbeiten. Das ist aber einfacher gesagt als getan. Mittelfristiges Ziel wäre unabhängig von seinem Tory-Patron zu werden und zu den Frontbenchern aufzusteigen. Ich stell mir das ein bisschen so vor, das die Tories ihn gerne als Öffentliche Figur nehmen und ihm viel Redezeit im Parlament geben, er aber nicht zum Inner Circle der Regierung gehört und eher gemieden wird von den älteren Tories.

Literarisch hat er sich ein bisschen damit abgefunden das er nie die Annerkennung bekommen wird, die er sich wünscht von den Kritikern und der High Society. Er schreibt aber natürlich trotzdem eifrig weiter und verdient seinen Lebensunterhalt. Je nachdem wie die Technologische Entwicklung ist, könnte er auch da ein größeres Publikum ansprechen bei ärmeren Lesern aus dem Bürgertum. Ich weiß aber nicht was da geplannt ist. Ich hab mal nachgeguckt. Die erste dampfbetriebene Zylinderdruckpresse wurde 1814 erfunden und sorgte dafür das deutlich mehr gedruckt werden kann als vorher. Das könnte Elias Verlag nutzen um mehr Bücher zu verkaufen. Allerdings würde er natürlich dann mehr geselschaftliche Satiren oder politisch-historische Romane schreiben, um ein größeres Publikum in der Bürgerschaft anzusprechen.

Er würde natürlich seine Pressenz in Presse und Zeitung steigern und für sich nutzen um nach vorne zu kommen. Gerade weil er so viel Redezeit im Parlament bekommt und mehr ein Dandy als ein traditioneller Politiker ist, könnte er glaube ich durchaus öfter mal in Zeitungen oder so stehen. Einfach weil er als Figur interessant ist.

Sein Liebesleben ist bei mir noch komplett offen. Er könnte bei seiner Verlobten bleiben, oder endlich seine Muse ansprechen, oder noch jemand anderen kennen lernen, vielleicht könnte er auch als dritte Option eine niedrige Aristokratin heiraten, die Tochter eines verschuldeten Landadligen. Das wäre aber eine sehr strategische Ehe. Er wird wohl jetzt wo er älter wird weniger Affären oder ähnliches haben.

Das wären so seine groben Ziele. Ich sag nicht das er das alles erreicht oder so und es wäre interssanter wenn er Rückschläge erleidet oder sich vielleicht irgendwann zwischen beiden Welten entscheiden muss oder ähnliches. Das kann man dann näher besprechen. Nur er ist doch ein bisschen ein Emporkömling und fühlt sich definitiv zu höherem berufen. Ob er das aber wirklich ist lasse ich mal offen.
22.09.2025, 17:15
Hey Stan!

Das ist gut zu wissen. Du hast dir mit deinem Charakter Entwicklungen in alle Richtungen offen gelassen. In dem Fall würde ich dir vorschlagen, dass du dich registrierst und dich an den Steckbrief setzt, damit wir da baldigst starten können. Ich würde mich sehr freuen, dir in allen Punkten mit meinen Charas Unterstützung geben zu können.

Lg, Julia
23.09.2025, 08:14
Huhuuu, ich würde dir die Tage noch ein paar Relations anbieten, wenn mein Kopf weniger matschig ist Herrow!
23.09.2025, 15:07
Sooo, jetzt bin ich da Greet

Noch einmal ein herzlich Willkommen, ich freu mich super, wenn du unser Forum mit deinem Ben bereicherst. Herrow! er klingt wie ein spannender und vielseitiger Charakter, der ordentlich Wind ins Ingame bringen könnte, was ich immer gut finde, hihi. :D Ich schließe mich da vollkommen Julias Einschätzung an. <3
Daher würde ich auch direkt dazu übergehen, dir ein paar Vorschläge für Relations zu machen:

Einmal wäre da Henry Musgrove, 31 Jahre alt und selbst Politiker, allerdings im deutlich kleineren Rahmen, er ist im Bather Stadtrat und bei den Whigs Mitglied. Er ist verlobt, bzw. wird allerdings nun im Mai direkt heiraten. Vor Kurzem gab es um ihn einen kleineren Skandal, da er ein Hausmädchen geehelicht hat, was seinem Stand als Middle Classler definitiv nicht entspricht. Dieser ist Dank der kürzlichen Hochzeit noch nicht ganz aus den Köpfen der Leute gefegt, leider. xD Henry ist ab und an in London, da er der Verwalter eines niederen Adligen ist, der zwei Fabriken und ein Anwesen in London hat, außerdem lebt da sein Bruder. Vielleicht kennen sich Ben und er von politischen Diskussionen oder aber es besteht eine Verknüpfung über Henrys Arbeitgeber, jenem niederen Adligen? Ich denke, Henry würde ihn sympathisch finden, auch, wenn sie meinungstechnisch etwas auseinandergehen, ist nur die Frage, wie Ben zu etwaigen Skandalen steht. :D

Ansonsten gäbe es von meiner Seite aus auch noch Benedict Featherstone, Soldat, 24 Jahre alt, kürzlich verlobt mit der Schwester von meinem Henry (Verity Musgrove), was für Verity eine gute Partie war, bei Ben lüpft man vielleicht die eine oder andere Augenbraue, aber es ist alles noch einigermaßen im Rahmen. xD Ben ist sehr gut vernetzt, er hat mit dem Duke of Wellington gedient und ist mit diesem befreundet, was ihm viele Kontakte im Adel beschert. Politisch ist er eher konservativ eingestellt. Ich kann mir ebenso gut vorstellen, dass die beiden sich gut verstehen könnten? Vielleicht springt hier sogar eine Freundschaft raus? Ben und Ben, fällt mir auch gerade erst jetzt auf. :D

Kennen könnte er auch noch Edward Dimsdale, dieser ist 37 Jahre alt, besitzt ein sehr bekanntes und glanzvolles Hotel in London. Er ist ein social butterfly, gerne unterwegs und quasi überall anzutreffen, ebenso ist er gut vernetzt mit einigen Adligen, besonders, wenn diese bei ihm im Hotel residieren. Seine Ehefrau residiert gerade wegen gesundheitlichen Probs in Bath. Ben und er kennen sich vielleicht über einige Veranstaltungen und Bälle und sind in ein Gespräch gekommen? Edward ist auch recht selbstbewusst, offen, flatterhaft, hedonistisch, ich glaube, sie könnten sich sehr gut verstehen?

Marianne Wentworth ist die perfekte Kandidatin, um ein Fan seiner Liebesromane zu sein. :D Die Countess ist 26, frisch verheiratet seit Anfang des Jahres und auf Wolke sieben mit ihrem Jonathan. Die Romane verschlingt sie sicher und würde sich über ein Gespräch mit dem Autor sicher sehr freuen. Vielleicht sind sie sich auf gesellschaftlichen Veranstaltungen mal begegnet?

Bei Mary Randall könnte ich mir gut vorstellen, dass sie Bens politische Romane interessant fand (und einiges dran auszusetzen hatte) und zu gerne mit ihm diskutieren würde, aber die Gute brennt gerade mit einem Schiffskapitän durch, ich glaube, das wird leider nichts. :D

Ich hoffe, es ist was für dich dabei. Daaaw!
LG, Georgie <3
24.09.2025, 11:20
Danke für die Leiben Grüße. Ich danke für die vielen Relations, ich geh sie mal nacheinander mit Elias durch.

Was Henry angeht, so zwischen 1810-1811, war Elias Gastredner in einigen politischen Clubs, damals schon als Skandalautor. Er war da auch in Whig Clubs und nicht nur bei den Tory Clubs. Daher könnten sie sich eventuell kennen? Was den Skandal angeht, ist das glaub ich für Elias nicht so wichtig. Wie gesagt, er gilt ja selber als Skandalautor, da wäre es komisch wenn er das bei anderen mokiert xD
Er ist zwar im Parlament sehr Whig feindlich, aber hinter den Kulissen ist er weniger partisan und lernt gerne Leute kennen.

Mit Ben macht das Sinn, weil es ist mit Charles, dem Duke of Wellington, was in Planung. Ich weiß noch nicht ob ich da viel verraten darf. Aber die beiden werden auf jeden fall miteinander zu tun haben. Wenn Ben berfreundet ist mit dem Duke, könnte er darüber auch Elias kennen und die beiden freunden sich an.

Was Edward angeht. Elias hat erst seit 1812 sein Townhouse und hat vorher Gäste eher nicht bei sich zuhause empfangen. Vielleicht hat er da das Hotel von Edward genutzt um Dinnerparties oder sowas zu veranstalten? Ansonsten könnten sie sich von Gesellschaftlichen Events kennen? Ich kann mir da einiges vorstellen auf jeden fall.

Marianne wäre für Elias interessant weil sie eine Leserin aus dem Adel ist. Seine Leser sind eher bürgerlicher, das wäre für den Schriftsteller spannend sie kennen zu lernen. Er könnte da bestimmt seine Fühler ausstrecken nach ihr, wenn er mitbekommt das sie eine Leserin ist.

und zuletzt Mary. Was heist das sie brennt mit ihm durch? Haut sie ab aus London oder wie? Wie kann ich mir das vorstellen?

Also ein paar gute Ideen hab ich auf jeden fall für die Vorschläge. Ich hoffe da wird was draus!

Mit freundlichen Grüßen,
Stan
24.09.2025, 21:27
Oooh, das würde ja gut passen, wenn Ben so 1811 rum auch bei den Whigs Reden geschwungen hat! Henry ist durchaus stets auf Diskurs aus, auch, wenn er seine Meinung hat und debattiert und diskutiert sehr gerne, von daher könnte ich mir da eine positive Bekanntschaft gut vorstellen?

Das klingt gut, was auch immer ihr da plant, aber dann könnten wir eine entstehende Freundschaft zwischen Ben und Benedict festhalten. Daaaw!

Bei Edward würde ich dann auch eine Freundschaft festhalten, das wäre ja perfekt, wenn Ben zuvor im Hotel residiert hat und nun seit paar Jahren erst sein eigenes Haus nutzt. Auf gesellschaftlichen Veranstaltungen sind sie sich sicherlich oft begegnet. :)

Marianne und er könnten sich ja auch auf eben solchen Veranstaltungen mal begegnen; vielleicht spricht Marianne ihn dann mal auf die Romane an, wenn ihr Mann nicht hinhört. :D

Mary heiratet auf einem Schiff, aber sie wird in London verbleiben, dort lebt sie dann mit Owen zusammen, allerdings wird deswegen mit ihrer Familie gebrochen. Owen entstammt als Kapitän der Mittelschicht und Mary kommt aus der Upper Class aus einer Handelsfamilie (ihr Bruder lebt in London und handelt mit verschiedenen Waren), die einen guten Ruf eigentlich genießt. Das gibt einen hübschen Skandal und schließt Mary von vielen Gesellschaften leider etwas aus. Mad-Grin
25.09.2025, 10:27
Das können wir zwischen Henry und Elias so machen! Dann kennen sie sich seit 1811 ungefähr und diskutieren miteinander gerne.

Die beginnende Freundschaft zwischen Elias und Benedict steht dann schonmal!

Also das mit Edward kann ich mir auch vorstellen das Elias und Edward befreundet sind!

Ja, wenn Marianne und Elias sich begegnen würde er sich auf jeden fall freuen darüber wenn sie seine Romane gelesen hat. Das wäre ein guter Einstieg für ein tieferes Gespräch xD

Bei Mary klingt auf jeden fall interessant, nur ich weiß nicht ob sie wirklich in den selben Circlen unterwegs wie Elias sind. Es wäre trotzdem mal interessant wenn sie sich begegnen würden, ich bin mir nur nicht ganz sicher wie.
25.09.2025, 20:54




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Das war lesenswert...
Aber mit Louisa zu sprechen erschien manchmal, als würde er mit einem Stein sprechen, dem man einen verkniffenen Gesichtsausdruck aufgemalt hatte.
Design & Outro


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.