If I die young

Herzlich willkommen im Jahr 1816!

Wir sind ein Rollenspiel zur Regency Zeit, mit Spielort in Bath und London im schönen England. Von der armen Bauernmagd bis hin zum adeligen Schnösel findet hier jeder seinen Platz. Wir spielen nach der Szenentrennung und mit fiktiven Charakteren. Wir sind ein netter kleiner Trupp, freundlich, recht aktiv aber passen uns dem jeweiligen Tempo an und freuen uns natürlich über neue Mitglieder. Du musst kein Hintergrundwissen mitbringen, hier ist jeder willkommen und unsere Enzyklopädie und der Support helfen Dir gerne weiter!
News

07. Juni 2025
Der Postmarathon wurde ausgewertet. Zudem gibt es einen neuen Award in eurem Profil zu bewundern. Mehr dazu in unseren News.


31. Mai 2025
Das If feiert seinen 10. Geburtstag! Danke, dass ihr dem Board die Treue haltet. Happy Birthday!

Inplaydaten & Wetter

April - Juni 1816

Unser aktueller Inplayzeitraum erstreckt sich im gesamten Jahr 1816, wobei momentan die Kernmonate April bis Juni besonders aktiv bespielt werden. Nach einem strengen Winter bahnen sich erste Frühlingsboten an. Sie sind in diesem Jahr jedoch sehr zurückhaltend und zumeist regnet es. Der Regen bestimmt auch die weiteren Wetterverhältnisse bis in den Juni hinein. Von kurzen Schauern bis zu anhaltendem Starkregen ist alles vertreten. Die Temperaturen bleiben bis Mitte Mai im unteren zweistelligen Bereich und können sich erst im Juni an die 20°C-Marke herankämpfen. Für Landwirte ist das Bestellen ihrer Felder kein Vergnügen, doch auch innerhalb der Städte kämpft man mit nicht trocknender Wäsche und aufgrund des hohen Grundwasserpegels feuchten Kellern. Die Hoffnung, dass die übermäßigen Regenfälle gegen Ende Juni ein Ende finden würden, ist allgegenwärtig.


Hallo Gast! Was möchtest du tun?

Anmelden Registrieren





Mitgliederliste
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Henry Musgrove
Middle Class
Henry Musgrove ist ein engagierter Politiker der Whig-Partei, er kämpft leidenschaftlich für seine Ideale und für mehr Gleichberechtigung. Seit Kurzem ist er im Bather Stadtrat anzutreffen. Er setzt sich vehement für die niedrigeren Schichten ein, die es oft nicht allzu einfach und keine Stimme für sich selbst haben. Mit seinen dreißig Jahren mag man vermuten, er habe sich schon eine Ehefrau gesucht, aber mitnichten. Sein Herz gehört einer jungen Frau, jedoch ist er sich noch nicht einmal bewusst. Henry ist ein geselliger und eloquenter Mensch, er kann aber auch schnell hitzköpfig werden, Konflikte scheut er nicht, eher begibt er sich absichtlich in jene. Das hat ihn schon in die eine oder andere unangenehme Situation gebracht, aber er ist auch ein geschickter Redner und kann sich gut wieder herausreden.
Georgie
registriert am 09.01.2021, 20:41
175 Posts // 14 Themen
zuletzt gesehen 19.06.2025, 08:59
Harriet Reynolds
Upper Class
Harriet Reynolds, geborene Thomas, hat sich in die Upper Class eingeheiratet und führt ein gesittetes Leben in ihrem Anwesen nahe Bath. Mit ihrem Mann Alfred, einem Astronom, hat sie sechs Töchter erfolgreich zu jungen Damen erzogen. Drei von ihnen sind bereits verheiratet oder versprochen. Die anderen müssen noch unter die Haube kommen. Harriets größte Angst ist es, dass ihre Kinder verarmen könnten, wenn der Vater eines Tages nicht mehr lebte. Harriet ist eine gesellige, aufgeweckte Frau, die einen Hang zu Dramatik hat. Sie ist sehr temperamentvoll und liebt es noch immer, zu musizieren und zu tanzen - beinahe so sehr wie ihre Töchter.
Franci
registriert am 27.01.2021, 15:00
50 Posts // 9 Themen
zuletzt gesehen 09.06.2025, 19:57
Hugo Slade
Working Class
Pamela Slade wurde vor 13 Jahren in eine arme Unterschichtfamilie geboren. Viele Familienmitglieder starben in dieser Zeit an Hunger und Krankheit, geblieben sind ihr jedoch noch zwei Brüder, Robin und Patrick, mit denen sie gemeinsam in einer Kinderbande ums Überleben kämpft. Für bessere Chancen hat sich Pamela in Hugo verwandelt und ist nicht 13, sondern erst 10 Jahre alt. Obwohl ihr Leben alles Andere als leicht ist, ist Pam froh, es geschenkt bekommen zu haben. Vor allem wegen ihrer Brüder, die sie über alle Maßen vergöttert.
Julia
registriert am 16.03.2021, 20:40
50 Posts // 5 Themen
zuletzt gesehen 25.11.2024, 17:36
Harrison Duncombe
Aristocracy
Die hellen Augen wirken wachsam, auf den Lippen liegt meistens ein höfliches, wenngleich auch distanziertes Lächeln. Harrison Duncombe, von Familienangehörigen und engen Vertrauten liebevoll Harry genannt, gilt als zurückhaltend und verschlossen. Er scheut die Aufmerksamkeit und genießt die ruhigen Stunden und Minuten, in denen er seine Gedanken schweifen lassen und ganz er selbst sein kann. Fern von neugierigen Blicken und bohrenden Fragen zu seiner Person weiß das Nesthäkchen der Duncombes regelrecht aufzublühen. Er ist ein kreativer Kopf, der das Schreiben liebt – so sehr, dass er unter dem Pseudonym Theodore Wraithborne bereits eigene Werke veröffentlicht hat. Aktuell sieht er sich jedoch einer kleinen Schreibblockade ausgeliefert, denn seitdem seine geliebte Mutter im vergangenen Jahr unerwartet verstorben ist, klafft ein tiefes Loch in seiner Brust, das den jungen Mann unempfänglich für die Reize und Schönheit des Geschichtenschreibens gemacht hat. Nur langsam wagt er sich wieder an seine Leidenschaft heran, muss jedoch feststellen, dass seinen Texten zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Schwere und Dunkelheit anhaftet, die er erst noch lernen muss zu überwinden. Harrison ist das sechste Kind des 5th Duke of Manchester, das Schlusslicht, das dazu neigt, zwischen seinen älteren Geschwistern in der Belanglosigkeit zu versinken. Gefühlt scheint die Distanz zwischen ihm und dem Rest der Duncombe-Kinder seit dem verfrühten Ableben ihrer Mutter nur noch weiter gewachsen zu sein, denn er sieht ihr fast schon zum Verwechseln ähnlich. Eine schmerzhafte, zu Fleisch gewordene Erinnerung an etwas, das es nicht mehr gibt. Vielleicht ist das der Grund, warum er sein Spiegelbild so konsequent meidet.
Kira
registriert am 28.10.2024, 20:14
27 Posts // 4 Themen
zuletzt gesehen (Versteckt)

Das war lesenswert...
So war das eben mit Ehefrauen: sie konnte noch so gute Absichten hegen, doch verstanden sie nicht das große Ganze. Und allein die Tatsache, dass sie nicht rational sondern auf emotionaler Ebene handelten war nur selten einer Sache von Nutzen.
Design & Outro


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.